Aktuelles
30.07.2024 - Regionalverkehr verbindet 2.0 ab 1. August 2024
30.07.2024 - RufBus-Kult-Tour am 10.08.24
Anlässlich des Starts des neuen ÖPNV-Liniennetzes in der Region um Dobitschen im Altenburger Land haben sich Partner des Tourismusverband Altenburger Land e.V. zusammengeschlossen, um Interessierten am 10. August 2024 einen spannenden Einblick zu gewähren. Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, tolle Ausflugsziele und die Vielfalt regionaler Unternehmen mit dem neuen RufBus-Angebot!
Am Aktionstag öffnen folgende Partner die Tore:
· Bockwindmühle Lumpzig · von 14:00 bis 16:00 Uhr
· Hopfenbetrieb Berthold, Monstab · von 15:00 bis 16:00 Uhr
· Kertscher-Hof, Gleina · von 10:00 bis 11:00 Uhr
· Kirche Dobraschütz · von 14:00 bis 15:00 Uhr
· Kirche Tegkwitz · von 12:00 bis 13:00 Uhr
· Knopfmuseum Schmölln · von 13:00 bis 17:00 Uhr
· MuisCafé Schmölln · von 11:00 bis 14:00 Uhr
· Straußenfarm Burkhardt · von 10:00 bis 16:00 Uhr
+ Infomobil des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV)
· Wasserschloss Dobitschen · von 10:00 bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen zur RufBus-Nutzung finden Fahrgäste hier.
26.07.2024 - Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugelektrik (m/w/d)
06.07.2024 - Willkommen zu Hause, Tobias

19.06.2024 - Wir wünschen schöne Ferien!
Für die Sommerferien halten wir für Dich eine Auswahl attraktiver Ferientickets bereit. Hier haben wir für Dich eine Übersicht zusammengestellt.
Wir wünschen eine schöne Ferienzeit!
14.06.2024 - PlusBus Beklebung für Fahrzeug 2135
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des PlusBus im MDV, ist ab sofort unser Fahrzeug 2135 als Markenbotschafter mit auffälliger Beklebung unterwegs. Das im typischen PlusBus-Lila gestaltete Design beinhaltet unter anderem die Silhouetten von Wahrzeichen unserer Region.
Vielleicht habt ihr ihn schon gesehen?
08.04.2024 - Fahrplananpassungen auf den Linien 505, 506, 590 und 731
15.12.2023 - Zahlen und Fakten zu 10 Jahre PlusBus – Finale Zahlen
10 - 10 Jahre PlusBus im MDV
1 - einen Preis hat der PlusBus schon gewonnen -> ersten Deutschen Verkehrswendepreisverliehen von Allianz Pro Schiene
2 - rein statistisch ist jeder in Deutschland im Schnitt schon 2-mal mit einem PlusBus gefahren.
3 - im Dezember feiern wir ein dreier Jubiläum, der City-Tunnel Leipzig, die Mitteldeutsche S-Bahn und der PlusBus bieten seit 10 Jahren eine neue Dimension im Nahverkehr
5 - in fünf Bundesländern sind die PlusBusse unterwegs – Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Saarland, weitere folgen
9 - Verkehrsverbünde/Regionen setzen auf den PlusBus – MDV, VVO, VMS, ZVON, VVV,VBB, BBT, Sachsen-Anhalt und Saarland
26 - Linien rollten als PlusBus ab 2013 im MDV
45 - sind inzwischen im MDV unterwegs
86 - 86% Steigerung der Fahrgastzahlen im MDV in den PlusBus-Linien im Vergleich zu 2013
160 - PlusBus-Linien rollen bereits in Deutschland
180 - 180 Mio. Fahrgäste in 10 Jahren
30.11.2023 - 2. Projektstufe beschlossen: Regionalverkehr verbindet – Mobilität für das Altenburger Land
Mit großer Mehrheit hat der Kreistag des Landkreises Altenburger Land am 29.11.23 den Start der 2. Stufe des Projektes „Regionalverkehr verbindet – Mobilität für das Altenburger Land“ beschlossen. Ein neu gestaltetes Liniennetz mit RufBus-System soll künftig die Region um Dobitschen mit der ersten Projektstufe in der Nordregion des Altenburger Landes verknüpfen.
Wir bedanken uns bei allen Kreistagsmitgliedern des Landkreises für das Vertrauen in unser Unternehmen! Geplanter Start der 2. Projektstufe ist der 1. August 2024.
22.11.2023 - Fahrplanwechsel am 10.12.2023 und digitales Fahrplanbuch
Am Sonntag, den 10.12.23 findet der alljährliche Fahrplanwechsel auf unseren Stadt- und Regionalverkehrslinien statt. Wir bitten daher um Beachtung der Gültigkeitsdaten auf den Fahrplänen!
Im Zuge dessen startet unser digitales Fahrplanbuch, welches die Papierversion des klassischen Fahrplanbuches ablösen wird. Mit dieser Neuerung möchten wir der hohen Dynamik des aktuellen Baugeschehens und den damit einhergehenden Strecken- und Fahrzeitanpassungen Rechnung tragen.
Auf unserer neuen Webseite fahrplanbuch.thuesac.de können Fahrgäste ab sofort rund um die Uhr ihr persönliches Exemplar des digitalen Fahrplanbuches erstellen und auf ein digitales Endgerät herunterladen.
Für alle Fahrgäste, die nicht digital angebunden sind oder Hilfe benötigen, stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der THÜSAC Standkassen in Altenburg und Borna gern zur Verfügung.